Nachlassplanung, was ist das Wichtigste?
Die Nachlassplanung sollte frühzeitig geplant und vorbereitet werden. Dies schafft Klarheit und allfällige erbrechtliche Streitigkeiten können so vermieden werden.
Die Nachlassplanung sollte frühzeitig geplant und vorbereitet werden. Dies schafft Klarheit und allfällige erbrechtliche Streitigkeiten können so vermieden werden.
Im Beitrag vom 21.01.2020 wurde bereits das kirchliche Ehenichtigkeitsverfahren vorgestellt, in welchem das katholische Kirchengericht des zuständigen Bistums überprüft, ob eine Eheschliessung nach kirchenrechtlichem Verständnis im Zeitpunkt der Heirat gültig zustande kam oder nicht.
Der Bundesrat hatte per 01.01.2019 den Katalog der Tatbestände die zur Löschung eines Betreibungsregistereintrags berechtigen, erweitert.
Das Handelsregisteramt Zug hat dieses Jahr keine Frist für die Einreichung von Anmeldungen publiziert, damit die Eintragung sicher noch bis 31.12.2020 erfolgt.
Das Beurkundungsrecht des Kantons Zug hat sich durch die COVID-19 Krise nicht verändert, bietet aber nach wie vor die Möglichkeit der Fernbeglaubigung an.
Sie haben sich auf den wohlverdienten Urlaub gefreut und dann erleben Sie so etwas: Von geschlossener Poolanlage wegen Bauarbeiten, fehlender Reiseleitung bis hin zum Zimmer ohne Meerblick.
Wegen der Coronakrise werden viele Pauschalreisen annulliert.
Gerade in Zeiten einer Pandemie stellen sich viele Bürger die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen ihre Krankenversicherung medizinische Behandlungskosten übernimmt, die im Ausland (z.B. während einer Reise) anfallen.
Das Schweizer Mietrecht sieht zugunsten des Mieters für Mietzinserhöhungen ein streng zu beachtendes Prozedere vor (Art. 269d OR).
Nach gesetzlicher Regelung (Art. 173 Ziff. 1 Abs. 1 StGB) macht sich derjenige einer üblen Nachrede strafbar, der einen anderen eines unehrenhaften Verhaltens oder anderer Tatsachen, die geeignet sind, dessen Ruf zu schädigen, beschuldigt.
Alte Steinhauserstrasse 1
6330 Cham (ZG)
Bahnhofstrasse 16
6300 Zug
T: +41 (0) 41 729 36 36
F: +41 (0) 41 729 36 35
E: office@huettelaw.ch
This website uses cookies to improve your experience. We\'ll assume you\'re ok with this, but you can opt-out if you wish. Weiterlesen
Name | Domain | Zweck | Ablauf | Art |
---|---|---|---|---|
YSC | youtube.com | YouTube session cookie. | 54 years | HTTP |
wp-wpml_current_language | www.huettelaw.ch | --- | 54 years | --- |
wpl_user_preference | www.huettelaw.ch | WP GDPR Cookie Consent Preferences | 1 year | HTTP |
Name | Domain | Zweck | Ablauf | Art |
---|---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | youtube.com | YouTube cookie. | 6 months | HTTP |
Name | Domain | Zweck | Ablauf | Art |
---|---|---|---|---|
_ga | huettelaw.ch | Google Universal Analytics long-time unique user tracking identifier. | 2 years | HTTP |
Name | Domain | Zweck | Ablauf | Art |
---|---|---|---|---|
_ga_6DLJ4K40Z4 | huettelaw.ch | --- | 2 years | --- |